Bokeh . . . oder: Spielereien mit der Slice & der Kamera

Als ich gestern Abend mit der Slice zu Gange war, fiel mir wieder ein Video ein, welches ich mal vor Ewigkeiten auf Youtube gesehen (finde es jetzt leider nicht mehr) hatte-dabei ging es um “Custom Bokeh”. Ich bin ja ein totaler Fan von Fotos mit einem tollen Bokeh und dachte mir schon damals, dass ich das unbedingt mal ausprobieren muss.  In dem Video wurden diverse Vorsaetze fuer die Kamera praesentiert fuer verschiedenste Bokeh-Effekte und u.A. wurde auch gezeigt, wie man sich diese ganz einfach mit Papier selbst herstellen kann. Eigentlich wollte ich das zu Weihnachten mit unserem Weihnachtsbaum austesten-irgendwie ist es aber dann doch wieder untergegangen und gestern Abend wollte ich es mal ausprobieren. Also: Lichterkette wieder hervorgekramt und notduerftig aufgehangen und dann habe ich mir mal aus schwarzem Cardstock solch einen Aufsatz fuer’s Objektiv zusammengeschustert (okey-nicht schoen-das koennte man sicher huebscher machen-aber immerhin zweckmaeßig) . . . dann ein paar kleine Motive mit der Slice ausgeschnitten-davorgeklebt-é voilá . . . ich find das total sueß und man hat so viele kreative Moeglichkeiten damit-ich werde das mit Sicherheit nochmal machen-mit einem vernuenftigeren Motiv (diese Katze musste jetzt einfach mal herhalten-es war einfach das, was sich in greifbarer Naehe befand) 🙂

Vorweg-alle Fotos wurden mit ner Blende von 1.4 bzw. 1.8 gemacht-das laesst sich also z.B. wunderbar mit dem 50 mm Festbrennweiten-Objektiv machen (unter anderem) . . .

Bokeh mit Sternchen . . .

IMG_7020

. . . und mit Bluemchen . . .

IMG_7029

. . . Herzchen find ich auch total goldig-damit kann ich mir total gut z.B. Valentinstags-Fotos vorstellen . . .

IMG_7036

IMG_7039

IMG_7045

. . . indem man die Groeße der ausgestanzten Motive variiert kann man auch unterschiedliche Effekte erzielen-hier mal ein kleineres Herzchen . . .

IMG_7047

IMG_7053

. . . und Dreiecke . . .

IMG_7103

IMG_7057

IMG_7061

Muss natuerlich nicht mit der Slice gemacht werden-ganz im Gegenteil-diese kleinen Motiv-Locher die irgendwie, irgendwo jeder noch zuhause rumliegen hat-mit Herzchen, Sternchen, Schneeflocken, Schmetterlingen etc.-die machen sich auch sehr gut, weil die Motive der Slice z.T. sogar etwas zu groß sind . . .

Hier nochmal meine (zugegebenermaßen nicht besonders sorgfaeltig gefertigte, aber dennoch zweckmaeßige) Eigenkonstruktion . . .

1

2

Die vorderen Plaettchen mit den unterschiedlichen Motiven kann man dann mit Non-Permanent Kleber immer wieder auswechseln.

Das Ganze wird dann vorn auf das Objektiv gestuelpt und ran an’s Werk . . . 🙂

Falls Ihr das auch mal ausprobiert wuerden mich Eure Resultate super interessieren-ich denke, da gibt es so viele tolle, spannende Moeglichkeiten ..

20 comments
Add a comment...

Your email is never published or shared. Required fields are marked *

  • jana11. January 2010 - 13:53

    Ich hab das auch mal versucht, aber so schön sind meine nicht geworden—- vielleicht weil ich keine Lichterkette genommen habe, sondern Kerzenlicht. Echt toll!ReplyCancel

  • Kelly11. January 2010 - 15:55

    This is sooo neat, I have been wanting to try it!!ReplyCancel

  • Kim11. January 2010 - 16:09

    These are great.. love love the different patterns.ReplyCancel

  • Sharon11. January 2010 - 16:21

    Wow~ I love how creative these are!ReplyCancel

  • Kelsey11. January 2010 - 16:59

    How fun!ReplyCancel

  • Julie11. January 2010 - 17:06

    Beautiful and festive!ReplyCancel

  • Rezika Zurch11. January 2010 - 17:43

    your so creative, these are so cute!ReplyCancel

  • Kim Fordham11. January 2010 - 18:21

    Super cool!ReplyCancel

  • Sari11. January 2010 - 20:33

    How fun! Love the heart bokeh!ReplyCancel

  • Anita11. January 2010 - 22:54

    schön!! ich muss auch mal probieren!!ReplyCancel

  • Kim K.12. January 2010 - 00:23

    These are awesome!!ReplyCancel

  • Mandy leonards12. January 2010 - 02:13

    Very neat!ReplyCancel

  • Amanda Zika12. January 2010 - 06:29

    These are so cool! I love it!ReplyCancel

  • Toujours-Moi12. January 2010 - 07:19

    Die Idee ist der Hit und vielen Dank für Deine Erklärung. Das habe ich jetzt schonmal verstanden. Mal sehen, was ich daraus mache!ReplyCancel

  • Kerstin12. January 2010 - 10:47

    Ah, das is faszinierend! Ich Fotografier-Doofie hatte natürlich nich mal ansatzweise ‘ne Ahnung, wie man solche Effekte macht. Und dann gleich so schön DIY und nich mit teurem Equimpment. Toll!ReplyCancel

  • Brun15. January 2010 - 18:06

    I’ve heard of this before but love seeing the examplesReplyCancel

  • Toki16. January 2010 - 02:43

    These are so fun and fabulous! Thanks for sharing!!ReplyCancel

  • christiane27. January 2010 - 18:37

    witzige effekte!! gefällt mir!! 😀ReplyCancel

  • Anne7. February 2010 - 12:31

    Hallo Andrea!
    Schau mal auf meinem Blog, ich habe da etwas für dich.

    Liebe Grüße AnneReplyCancel

  • Nicki14. February 2011 - 19:56

    Super super tolle fotos! Ich bin selbst grad dabei mich an sowas zu testen mit nem neuen 50mm aber an solche ergebnisse komm ich noch nicht ran!
    Wie waren denn deine restlichen einstellungen wenn man fragen darf?ReplyCancel

Online Classes I'm teaching

 

FOLLOW ME

Andrea Gomoll

Dallgower Str. 10-14

14612 Falkensee
Germany
Cookie Policy / Legal Disclosure / Impressum