Frohe Weihnachten . . .

weihnachtsgruss_blog

Brief an das Christkind

In Nuernberg lebte eine alte Frau,
fuer sie war das Leben einsam und grau,
mit Ihrem Einkommen war es schlecht bestellt,
mit einem Wort – sie hatte kein Geld.

Sie ueberlegte angestrengt hin und her,
woher denn Geld zu kriegen waer’.
Ihr kam ein Gedanke – oh, wie fein,
so schrieb sie ein Brief an das Christkindlein.


LIEBES CHRISTKIND ICH BIN ALT UND ARM,
DAS GELD IST ZU WENIG, ICH BITTE ERBARM,
DRUM SCHICKE MIR SCHNELLSTENS 100 EURO,
SONST MueßTE ICH HUNGERN UND WÄR NICHT MEHR FROH.

EINE ANDERE HILFE WEIß ICH NICHT MEHR,
DENN OHNE MONETEN IST`S DOCH RECHT SCHWER,
ABER BITTE BEEILE DICH MIT DEM GELD,
SONST IST`S NICHT MEHR SCHÖN AUF DIESER WELT.


Der Brief wird frankiert, in den Kasten gesteckt,
der Postbote ihn dann morgens entdeckt,
er liest die Adresse – was soll er nur machen,
„AN DAS CHRISTKIND“ – das ist ja zum Lachen.

Er denkt sich aber, ein Spaß muss sein,
der kommt ins Fach vom Finanzamt hinein.
Am naechsten Tag dort angekommen,
wird er vom Beamten in Empfang genommen.


Wenn Sie nun glauben, er schmeißt weg diesen Brief,
oh, so ist das nicht, da liegen Sie schief,
er liest die Adresse und denkt gleich daran,
wie man der alten Frau helfen kann.

Ja, Glauben Sie mir, das ist kein Scherz,
es gibt beim Finanzamt mal jemand mit Herz,
ihm kommt ein Gedanke, und das ist fein,
das koennt fuer die Frau eine Hilfe sein.


Er faengt gleich an durch die Bueros zu wandern
und sammelt recht fleißig von einem zum andern.
Doch leider war er ueber den Erloes nicht ganz froh,
statt 100, bekam er nur 70 Euro.

Aber diese wurden dann verwandt
und an die arme Frau gesandt.


Diese freute sich sehr, man kann’s kaum ermessen,
dass das Christkind hat sie nicht vergessen.

So schrieb Sie rasch einen Dankesbrief,
in Eile sie zum Postamt lief.

Sie schrieb ans liebe Christkindlein

dieses nette Briefelein:


LIEBES CHRISTKIND DEINE GABE FREUT MICH SO,
VIELEN DANK FÜR DIE 70 EURO.
DOCH SOLLTEST DU MAL WIEDER AN MICH DENKEN,
UND SO GÜTIG MIR WIEDER WAS SCHENKEN,
DANN MÖCHTE ICH DICH NUR UM EINES BITTEN,
DAS GELD NICHT ÜBER DAS FINANZAMT SCHICKEN.
DENN DIE LUMPEN HABEN UNGELOGEN,
VON DEN 100 EURO 30 ABGEZOGEN.

Und ein Bissel was zum zeigen habe ich auch noch-weihnachtlich natuerlich . . . zunaechst mal noch zwei Weihnachtskarten . . . ich war in diesem Jahr echt faul was Karten angeht-ich glaube insgesamt sind nur um die 10 Karten entstanden und die sind an Familie und enge Freunde gegangen . . . zu mehr blieb einfach keine Zeit-und wenn man Zeit da war, dann war Mojo auf Abwegen (steckte wahrscheinlich im Schnee fest) . . . also-an dieser Stelle aber wenigstens ein ganz liebes Dankeschoen an alle, die nicht so faul waren wie ich und die mir/uns eine huebsche Weihnachtskarte gesendet haben-diese zieren jetzt allesamt den Tuerbogen in unserem Flur . . .!!!

IMG_0774

IMG_0835

Hier ist auch noch das Weihnachts-Ornament, welches ich fuer Nat’s “Secret Santa Ornament Swap” gemacht habe . . . es ging in die USA zu Karen 🙂

ornament_andrea

Merry Weihnachten


Vor uns liegt nun der Event,
den man Merry Christmas nennt.
Unsre Youngsters, Girls und Boys,
kriegen jede Menge toys;
Pockemon und Peanut-Kern
Haben alle Kids so gern!


Aber auch zu Mum and Dad
Ist Old Santa pretty nett;
Denn die gifts aus Peter`s Shop
sind Prime Collection,-einfach top;
From Heaven high, da kommt er her,
Und bringt die Goodies mehr und mehr.


Grandma, Grandpa, ach ihr Alten,
Weihnachten koennt ihr gern behalten,
X-mas, provided globally
Corporate Identity;
Joy to the world, bald ist´s Zeit
again fuer Silent und fuer Holy Night.


Oder war da doch was dran,
am Christkind und am Weihnachtsmann?
An den Liedern, die wir einst gesungen:
Es ist ein Ros entsprungen?
Lag still und starr nicht dort der See?
Standst du, oh Tannenbaum, nicht gruen im Schnee?


Ich sehe heut in meinem Traum,
euch Eltern dort beim Lichterbaum.
An Ochs und Esel denk` ich zurueck,
an Kinderaugen voller Glueck,
an Worte, die uns eng verbanden,
als Alt und Jung sich noch verstanden.


Wenn wir uns daheim schon nicht verstehn,
wie soll`s global dann besser gehen?
Nicht, wenn ihr fremde Worte stammelt –
nur wenn ihr unterm Wort euch sammelt,
strahlt in die Welt, so weit, so breit
der Friede dieser Weihnachtszeit.


Am vergangenen Samstag war Kerstin bei mir und wir haben den ganzen Tag lang gescrappt (naja . . . und zwischendurch natuerlich viel gequatscht, Sekt getrunken und lecker Raclette gegessen *g*) . . . dieses Layout ist unter anderem am Samstag entstanden! Ich hatte schon mehrere Wochen nicht mehr großartig gescrappt (außer die eine oder andere Weihnachtskarte) und somit tat es mal wieder richtig gut einfach “drauf los zu schnipseln” 🙂 Und dieses Papier von Making Memories ist ja mal mit Abstand mein absoluter Lieblings-PP-Bogen von allen Weihnachtspapieren in diesem Jahr . . . der ist sooo schoen mit den mit Samt beflockten Schneeflocken-ich liebe ihn und muss mir davon unbedingt noch 2-3 Bogen besorgen fuer die Weihnachtsfotos von diesem Jahr . . .

IMG_0809

IMG_0814

Jammern auf hohem Niveau

© Norbert Lehner


Uns geht’s so schlecht, schon Jahre lang,
so hoert man’s klagen, da wird einem bang.

Doch jetzt im Advent, wo Weihnachten naht,
da plagen uns Sorgen ganz anderer Art:

Was soll ich den Freunden, Verwandten denn schenken?
Und ob die dann auch an mich wohl denken?

Der Liebsten Schmuck, Parfuem oder Kleider?
Doch hat sie schon alles im Übermaß – leider!

Den Eltern vielleicht eine schoene Reise?
Die waren schon ueberall, denk ich leise!

Der Sohn auf ein neues Handy baut,
er hat zwar schon zwei, doch die sind out!

Es koennt’ auch ein neuer Computer sein,
er hat schon einen – doch viel zu klein!

Den Freunden Zigarren oder Wein?
Doch ist das genug – nicht viel zu klein?

Man kann nicht mehr schlafen, was soll ich nun geben?
Was kann man noch brauchen zum „Schoener Leben“?

Man denkt dann oft an vergangene Zeiten,
oder an Armut in anderen Breiten!

Man koennte sich freuen an kleinen Dingen
und damit so viel Freude bringen.

Doch leider ist’s bei uns nicht mehr so –
wir jammern weiter auf hohem Niveau!


In diesem Sinne . . . ich wuensche Euch allen Frohe Weihnachten-genießt ein paar schoene, ruhige Tage im Kreise Eurer Familien und dass wir uns an den kleinen, schoenen Dingen erfreuen koennen!!!

5 comments
Add a comment...

Your email is never published or shared. Required fields are marked *

  • jana21. December 2009 - 13:47

    Wie schön und ich liebe dieses Papier auch so sehr- hab aber nur noch einen Bogen *jammer*
    Frohe Weihnachten euch beiden!ReplyCancel

  • Tina21. December 2009 - 18:31

    Was für ein tolles Layout – da muss ich mir auch noch unbedingt ein paar Bögen sichern! 😉

    Frohe Weihnachten, Süße!ReplyCancel

  • Fienchen21. December 2009 - 20:54

    Tja, ich muss gestehen, das ich euch echt vergessen habe :o(
    Erst eure Mail hat mich eben etwas “wach” gemacht. Ich wünsche euch ein super schönes Weihnachtsfest.
    Und es wäre sooo schön, wenn wir uns endlich nächstes Jahr mal wiedersehen.
    Ganz liebe Grüße
    PetraReplyCancel

  • Fienchen21. December 2009 - 20:54

    Tja, ich muss gestehen, das ich euch echt vergessen habe *heul*
    Erst eure Mail hat mich eben etwas “wach” gemacht. Ich wünsche euch ein super schönes Weihnachtsfest.
    Und es wäre sooo schön, wenn wir uns endlich nächstes Jahr mal wiedersehen.
    Ganz liebe Grüße
    PetraReplyCancel

  • SallyB.30. December 2009 - 22:33

    oh ja das Papier ist so schön und wie passend, derzeit schneit´s und das wäre morgen doch glatt ein paar Fotos dazu passend wertReplyCancel

Online Classes I'm teaching

 

FOLLOW ME

Andrea Gomoll

Dallgower Str. 10-14

14612 Falkensee
Germany
Cookie Policy / Legal Disclosure / Impressum